Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Scutellaria alpina L.

Syn.: Cassida alpina (L.) MOENCH

Scutellaria albida BENTH.

Scutellaria lupulina L.

Scutellaria variegata A. SPRENG.

Scutellaria viscida A. SPRENG.

(= Alpen-Helmkraut, Alpen-Schildkraut)

Spanien (vor allem in der Cordillera Cantábrica und in den Pyrenäen; seltener in den Sistemas Ibérico und Central und in der Sierra Nevada), Andorra, Frankreich (Pyrenäen und Alpen; sehr selten im südlichen Jura, in Burgund und im östlichen Languedoc), Schweiz (südwestliche Schweizer Alpen), Italien (Alpen (außer Friaul-Julisch Venetien) und Apennin (Marken, Latium, Abruzzen, Basilikata und Kalabrien)), Kroatien, Bosnien- Herzegowina, Serbien & Kosovo?, Montenegro?, Nordmazedonien?, Albanien, Rumänien, Bulgarien und Griechenland (Festland mit Peloponnes (außer der östlichen Mitte))

Steinige Wiesen, Felsvorsprünge und Felsschutt; basenstet; (kollin und montan)subalpin bis alpin

VI-VIII(IX)

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Mont-Cenis, 31.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Montgenevre, 30.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Val Grisenche, 05.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Valpelline, 11.06.2006: